Unsere Geräte

Mulchgeräte

Das erste funktionierende breitenverstellbare Mulchgerät Compact wurde von Thorsten Röll und dessen Vater Hans Röll vor ca. 30 Jahren entwickelt. Diese Erfahrung steckt in all unseren Geräten. Die ausgezeichnete Grasablage und die guten Mulchergebnisse sowie seine Stabilität und Wartungsfreundlichkeit zeichnen diese Mulchgeräte aus. Den Mulcher gibt als N oder TF Modell in der Option als Heckanbau, als Frontanbau oder als Front- und Heckanbau in 7 verschiedene Gerätebreiten. Beim Typ N gibt es auch als gewichtsreduziertes Mulchgerät. Es bietet viele Anbaumöglichkeiten und kann daher als Trägergerät genutzt werden (z. B. 1-reihige Rollhacke oder gezackte Scheibe im TF-Modell). Die zwei Stützräder vorne sind kugelgelagert und je nach Erweiterung (z. B. Stockputzer, Unterstockschwenkscheiben usw.) gibt es eine schmale oder eine breite Walze (Ø 220 mm) hinten. Mit einem Seitenauswurf integriert wird das Mulchgut hinten oder wahlweise unter dem Stock abgelegt (Compact "Living").
Alle Geräte sind serienmäßig mit einem Abschersystem ausgestattet, dass fast jeder 2. Getriebeschaden ver-
hindert werden kann.

mehr

TKV

Der TKV hat sich seit den 70-er Jahre bewährt und etabliert damals als starres Gerät zum Tieflockern. Das Ziel der Konstruktion (wie abgebildet), den TKV noch vielseitig einzusetzen. Mit 2-fachen Ausschub vorne (Serie, Gleichlauf) oder 4-fachen Ausschub auf Wunsch. Das Motto ist jeher einfach, robust und vielseitig. Dieses Motto steckt in all unseren Geräten. Den TKV gibt es in 3 verschiedenen Modellen, starre Ausführung sowie mit 2-fachen oder 4-fachen Ausschub und in 6 verschieden Arbeitsbreiten. Einsatzgebiete sind z. B. Baumschulen, Weinbau, Weitraumanlagen, Obstbau usw.

mehr

TKV "Easy"

Der TKV "Easy" (wie abgebildet) ist eine Ableitung von unserem TKV der sich seit den 70-er Jahren bewährt und etabliert hat. Das Ziel der Konstruktion vom TKV "Easy" ist, ein kurzes kompaktes Trägergerät zu entwickeln. Das Motto ist jeher einfach, robust und vielseitig. Dieses Motto steckt in all unseren Geräten. Den TKV "Easy" gibt es in 3 verschiedenen Modellen, mit 2-fachen Ausschub vorne (Gleichlauf) oder 4-fachen Ausschub vorne und hinten in XL oder XXL. Auf Wunsch mit einseitigen Ausschub rechts oder serienmäßig beidseitig. Alle Modelle gibt es als Heckanbau, als Frontanbau oder als Front- und Heckanbau in 8 verschieden Arbeitsbreiten (Die kleinste Breite von 1,10 m - 1,46 m oder die größte Breite ist 2.00 m - 3,00 m. Einsatzgebiete Baumschulen, Weinbau, Weitraumanlagen, Obstbau usw.

mehr

SEITENANBAUGRÄTE, ZWISCHACHSANBAU UND UNTERSTOCKBEARBEITUNG

Seit 1952 beschäftigen wir uns intensiv mit der Thematik der mechanischen Unterstockbearbeitung. Unsere robuste Senkrechtaushebung ist ausgestattet mit einem 400 mm Hub Zylinder und eine Rückholfeder, anbaubar rechts, links oder doppelseitig. Konsole: starre oder hydraulische Ausführung muss vorhanden sein. Das Flachschar ist eine Erfindung der Familie Röll danach kam der Stockputzer ins Programm. Die Produktpalette wurde aufgestockt mit Scheibenpflug und Rollhacke. Die hydraulische Fingerhacke mit mechanischer Abtastung Solo sowie am Stock-Kopier-Gerät über dem Flachschar sind weitere Anbaumöglichkeiten. Für die Senkrechtaushebung bibt es folgende Möglichkeiten: als Frontanbau, als Zwischenachsanbau oder Heckanbau.

mehr

Geräterahmen "Eco"

Unser Neuer zukunftsorientierter Universal Anbaurahmen ("Eco" Rahmen) haben wir mit ins Programm aufgenommen. Dieses Gerät kann als Heckgerät oder im Bezug mit der Fronthydraulik oder zum Anflanschen an einer Anbauplatte befestigt werden bzw. gefahren werden. Doppeltseitig oder einseitig mit Senkrechtaushebungen ausgestattet. Erhältlich mit beidseitigen Ausschub (Gleichlauf) oder mit einseitigen Ausschub rechts. Vielseitige Anbaumöglichkeiten: Stock-Kopier-Gerät, Stockputzer, Rollhacke 2-reihig usw. (andere Fabrikate auch möglich). Von der kleinsten Breite 1,00 m - 1,36 m bis zur größten Breite 1,60 m – 2,12 m.

mehr