ARBEITSWEISE, TECHNIK, VORTEILE:
Tiefenführung des Mulchtellers:
• Erfolgt über einem Abstandsteller, der sich unterhalb des Messers befindet, der über dem Boden gleitet und mithilfe eines Parallelogramms in der Höhe selbstständig anpassen kann.
• Eine Zusatzfeder entlastet das Gewicht des Mähtellers (einstellbar)
• Mit einer Rändelschraube können Sie die Höhe des Tellers voreinstellen z.B. Dammbildung.
Ölbedarf, Ölmotor, Abtastung und Hydraulik:
• Für den Ölmotor benötigen Sie zwischen 25 - 30 l/min max. 40 Liter
• Für die Abtastung werden 8 - 10 l/min benötigt
• Das Gerät ist sehr feinfühlig bzw. sensibel einzustellen.
Vorteile, die Überzeugen:
• Die von uns vor Jahren entwickelten speziellen Mulchmesser sind pendelnd aufgehängt und sorgen somit für ein störungsfreies Arbeiten auch bei steinigen Böden
• Arbeitsgeschwindigkeit bis 3,5 Km/h
• Die Unterstock-Schwenkscheiben können an jedes Original Compact Mulchgerät nachgerüstet werden.
• Der Bewuchs wird sauber um den Stock abgemulcht
• Hohe Standzeit der Messer, keine Rüstzeit, keine Zusatzkosten
• Stockschonende Bearbeitung auch bei Wellstäbe, Setzlinge etc.
• Auf Wunsch Stützwalze über einen Hydraulikzylinder verstellbar: Das heißt Sie können das Mulchgerät in begrünten sowie offenen Gassen fahren. Sie schalten die Zapfwelle aus, wobei die Hydraulik eingeschaltet bleibt. Mit dem Zylinder der Stützwalze stellen Sie die Arbeitstiefe ein.