ARBEITSWEISE, TECHNIK, VORTEILE:
• Beikräuter wie Wicken, Disteln und Amarant etc. im Unterstockbereich effektiv bis zum Stock abschlagen
• Mit diesen Werkzeugen ist eine Stockverletzung nahezu ausgeschlossen.
• Öl Bedarf 16 bis 20 Liter/min bei doppelseitigem Anbau
• Arbeitsgeschwindigkeit bis 5,5 Km/h möglich
• Schnelles wechseln der Werkzeuge, die auch verschlissen sind
• Neu im Programm: Überlastschutz für die Arbeitswelle (Zubehör)
• Bodenschonend
• Keine Stickstofffreisetzung nach dem Einsatz
ANBAUMÖGLICHKEITEN
• Im Frontanbau
• Im Zwischenachsanbau
• Im Heckanbau (Mulchgerät, TKV, Easy, ECO-Rahmen)
Als Erweiterung (Zusatzgerät) für Kombination mit dem Mulchgerät werden 2 Arbeitsgänge auf einmal durchgeführt.
TIME IS MONEY
Bei Terrasenanlagen mit unserem “Eco-Rahmen” und Senkrechtaushebung beidseitig als Trägergerät. So können Sie wie die Gegebenheiten sind den Stammputzer anpassen und Individuell einstellen.
Fazit: Die Beikräuter werden effektiv abgeschlagen nahezu ohne den Stock zu verletzen. Bei 3-4 Durchfahrten im Jahr können gleichzeitig die Triebe mit ausgebrochen werden.
Der Überlastschutz dient dazu, falls sich ein loser Stab oder andere Gegenstände sich um die Welle wickelt, bleibt der Motor stehen und ein Schaden kann vermieden werden.
Das Wichtigste zum Schluss: Alle Compact Geräte gibt es auch auf Wunsch mit einer eigenen Zusatzhydraulik (bestehend aus Öltank, Ölkühler mit Pumpe)